Beim Ausflug auf's Leihrad setzen
Fünf S-Bahnhöfe im Berliner Umland bekommen Call-a-Bike-Pop-Up-Stationen.
Wer den Trubel der Hauptstadt hinter sich lassen will, der findet im Umland von Berlin zahlreiche idyllische Ausflugsziele und Badeorte. Viele davon lassen sich auch wunderbar mit dem Fahrrad erkunden.
Damit schon die Anreise entspannt läuft, lässt man das eigene Fahrrad am besten gleich zu Hause und leiht sich stattdessen eins am Bahnhof.
Ein guter Startpunkt für eine Radtour rund um den Straussee wäre zum Beispiel der S-Bahnhof Strausberg Stadt. Dieser ist einer von insgesamt fünf S-Bahnhöfen im Berliner Umland, an denen vom 27. Juni bis zum 3. Oktober Pop-Up-Radstationen von DB Call a Bike betrieben werden.
♪♫ Pack die Badehose ein - lass dein Rad zuhause! ♪♫
In Strausberg, etwa 30 Kilometer östlich von Berlin gelegen, finden Sie nicht nur eine malerische Gegend mit See – auch die Stadt selbst kann mit historischen Stadtmauern und einem sehenswerten Fischerkiez punkten.
Unsere eigene Ausflugstour, die vom S-Bahnhof Strausberg Nord bis zum S-Bahnhof Strausberg Stadt führt, zäumen Sie daher am besten von hinten auf und umrunden kurz vor ihrem Ende dann den Straussee, da es nur in Strausberg Stadt eine Radstation gibt, an der Sie ihr Rad wieder zurückgeben können
Übrigens: Je Station werden etwa zehn bis 20 Räder von Call a Bike angeboten, um die nahegelegenen Ausflugsziele zu erreichen. Und, ganz wichtig: Die Rückgabe der Räder ist ausschließlich an einer der fünf Pop-Up-Stationen möglich!
An diesen fünf S-Bahnhöfen können Sie sich Räder ausleihen:
- Strausberg Stadt (S5)
- Friedrichshagen (S3)
- Wilhelmshagen (S3)
- Erkner (S3, RE1)
- Grünau (S46, S8, S85)
Und so geht's:
- Registrieren Sie sich als Call a Bike Kunde.
- Setzen Sie sich in die S-Bahn.
- Leihen Sie sich ein Rad an einer der fünf Pop-up-Stationen.
- Genießen Sie Ihre Radtour.
- Bringen Sie Ihr Call a Bike zurück an eine der fünf Pop-up-Stationen.
Noch günstiger ans Ziel kommen
Das Besondere: Die Deutsche Bahn gewährt an diesen Stationen vier Euro Rabatt auf den Tagestarif. Für Premium-Mitglieder kostet die Ausleihe pro Tag dann nur einen Euro, für alle anderen fünf Euro. Ausleihe und Zahlung erfolgen schnell und unkompliziert über die Call-a-Bike-App (Google Play / App Store).
Also nichts wie los!
Mit dem Rad den Müggelsee erkunden
Unsere S-Bahn-Ausflugstour am Müggelsee kann ebenfalls problemlos mit dem Fahrrad unternommen werden. Sowohl am S-Bahnhof Friedrichshagen, wo die Tour startet, als auch S-Bahnhof Wilhelmshagen, wo sie endet, stehen Pop-Up-Stationen von Call a Bike.