Auf zum virtuellen Freizeitausflug!
Unsere Rabattpartner präsentieren: Musiktheater, tropische Highlights und Experimente zum Mitmachen.
Die meisten unserer Partner, bei denen sich Abonnenten über attraktive Rabatte freuen können, haben derzeit zwar geschlossen. Einige von ihnen sind dank digitaler Alternativen dennoch erlebbar. Eine Auswahl der Möglichkeiten für einen virtuellen Freizeitausflug haben wir hier zusammengestellt – alle sind kostenlos.
Nanu, warum schwimmt das?
Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? Was ist Luft und wie hilft sie beim Fliegen? In den digitalen Mitmachwerkstätten des Deutschen Technikmuseums wird diesen Fragen nachgegangen.
Zum Beispiel gibt es im Museum ein großes Dampfschiff aus Stahl, das so schwer ist wie zehn Elefanten. Trotzdem kann es schwimmen. Warum ist das so? Gemeinsam mit der kleinen Nanu forschen die Teilnehmer zu den Themen Wasser, Luft und Auftrieb. Und das alles live von zu Hause aus.
Termine: 20. Februar, 6. und 20. März jeweils um 11 Uhr. Direkt zum Streaming geht es hier.
Theater im neuen Livestream-Format
Alte Socken, einen Schlüssel, eine Eisenbahnschiene – und sogar einen echten Pilz. Das alles finden die Geschwister Hempel „Bei Atze unterm Sofa“. Wo das alles herkommt und vor allem, wo es wieder hin soll, ist bei der ersten digitalen Show des ATZE Musiktheaters zu sehen.
Start ist am 14. Februar. Das Publikum ist live dabei, wenn sich Gigi und Conny Hempel auf Entdeckungstour durch das leere Theater begeben und die gefundenen Sachen an ihren richtigen Platz zurückbringen.
Termine: „Bei Atze unterm Sofa“ läuft am 14. und 21. Februar sowie am 7. und 14. März jeweils um 11 Uhr. Direkt zum Streaming geht es hier.
Dschungelerlebnisse für zu Hause
Um auch im eigenen Wohnzimmer ein kleines tropisches Highlight erleben zu können, bietet die Biosphäre Potsdam abwechslungsreiche digitale Dschungelerlebnisse für zuhause an. Auf der Website können Radiosendungen angehört werden, bei denen Biosphäre-Guides Wissenswertes aus der Tropenwelt und zu den Tieren und Pflanzen verraten. Zudem ermöglicht eine 360°-Ansicht einen eindrucksvollen digitalen Spaziergang durch die Tropenhalle.
Für kleine Dschungelentdecker gibt es außerdem Ausmalvorlagen von exotischen Tieren sowie ein Wimmelbild.
Termine: Alle Folgen der Radiosendungen/Podcasts „Abenteuer Bio“, „Radio Regenwald“ und "FluxFM Dschungelbuch" lassen sich auf der Website der Biosphäre Potsdam nachhören.
Wissenschaft zum Mitmachen
Tanzende Linsen, das bunte Schwarz, Reißzweckenflotte – die wissenschaftliche Mitmachwelt „Extavium“ in Potsdam hat spannende Online-Angebote geschaffen, um Kindern und Eltern die Zeit zu Hause zu verkürzen. Im Netz finden sich 20 Experimente, die mit haushaltsüblichen Materialien zu Aha-Erlebnissen führen.
Erforscht wird zum Beispiel: Wie taucht ein Fisch? Wie wächst Zucker? Wie funktioniert ein Feuerlöscher? Das macht Spaß und man lernt dabei sogar noch etwas für den NaWi-Unterricht.
Termine: Alle Experimente lassen sich zeitunabhängig online als Video ansehen. Die Experimentieranleitungen stehen direkt zum Download bereit.