Quer-durchs-Land-Ticket
Durch ganz Deutschland an einem Tag
Vorteile
- Beliebig viele Fahrten durch ganz Deutschland
- Mitreisende können später zusteigen
Weitere Information
- Gilt für den Regionalverkehr
- Bis zu maximal 5 Personen
Nutzen Sie auch die öffentlichen Verkehrsmittel!
Das Ticket von zu Hause aus kaufen und bereits die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen!
Diese Varianten des Tickets werden zu folgenden Preisen angeboten:
Anzahl | Automat & Online | Verkaufsstellen |
---|---|---|
1 Person | 42,00 € | 44,00 € |
2 Personen | 49,00 € | 51,00 € |
3 Personen | 56,00 € | 58,00 € |
4 Personen | 63,00 € | 65,00 € |
5 Personen | 70,00 € | 72,00 € |
Kinder unter 6 Jahren können kostenfrei mitgenommen werden.
Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Hier können Sie das Ticket erwerben:
Wo und wie lange das Ticket gilt und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind:
- Mit dem Quer-durchs-Land-Ticket können Sie alle Regionalzüge (RB, IRE, RE) und S-Bahnen der Deutschen Bahn und anderer teilnehmender Eisenbahnen in der 2. Klasse nutzen.
- wird nur für die 2. Wagenklasse ausgegeben; ein Übergang in die 1. Wagenklasse ist ausgeschlossen.
- gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten, und zwar
- ab 9:00 Uhr bis 3 :00 Uhr des Folgetages.
- Ist der angegebene Geltungstag ein Samstag, Sonntag, der 24. oder 31. Dezember oder ein bundeseinheitlicher Feiertag, dann gilt das Quer-durchs-Land-Ticket bereits ab 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr des Folgetages.
- Soll die erste Fahrt zwischen 0:00 und 3:00 Uhr des Folgetages angetreten werden, muss das Quer-durchs-Land-Ticket vor Beginn des Folgetages erworben werden.
- Kann genutzt werden von:
- bis zu fünf gemeinsam reisenden Personen.
- zusätzlich bis zu drei Kindern im Alter von 6-14 Jahren unabhängig von einem Verwandtschaftsverhältnis.
- Familienkinder sowie Kinder bis einschließlich 5 Jahren werden ohne Fahrkarte unentgeltlich befördert. Bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl werden sie nicht berücksichtigt.
- Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.
- ist nur gültig, soweit in den dafür vorgesehenen Feldern des Tickets Geltungstag sowie Name und Vorname aller reisenden Personen eingetragen sind. Die reisenden Personen haben diese Angaben vor ihrem Fahrtantritt - unterwegs Zusteigende unmittelbar nach ihrem Zustieg - unauslöschlich in Druckbuchstaben einzutragen, sofern dies nicht bereits vom Verkaufssystem vorgenommen wurde. Mitgenommene Kinder benötigen keinen Eintrag.
- Durch nachträgliche Änderungen eingetragener Namen und/oder des Gelungstags wird das Ticket ungültig
- Gilt nur in Verbindung mit Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis, Führerschein) bei Kontrolle
- Umtausch und Erstattung ist ausgeschlossen
Weitere Informationen finden Sie unter Bahn.de
Die Mitnahmeregelungen zu diesem Ticket auf einen Blick:
-
Mitnahme von bis zu 5 Personen. Zusätzlich können bis zu drei Kinder im Alter von 6-14 Jahren unabhängig von einem Verwandtschaftsverhältnis kostenfrei mitgenommen werden.
-
Kinder unter 6 Jahren können kostenfrei mitgenommen werden.
-
Für die Mitnahme eines Fahrrads wird zusätzlich eine Fahrradkarte in der jeweiligen Tarifstufe benötigt.
-
Die Mitnahme eines Hundes wird bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt
-
Ein kleines Tier bis zur Größe einer Hauskatze kann kostenfrei mitgenommen werden.
-
Handgepäck kann kostenfrei mitgenommen werden.
-
Rollstühle oder Kinderwagen können kostenfrei mitgenommen werden.
Die aufgeführten Angaben beziehen sich jeweils pro Ticket und Person. Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte den gültigen Beförderungsbedingungen des VBB-Tarifs.
Tarifgebiete
Das Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) umfasst das Land Berlin und das Land Brandenburg mit seinen Landkreisen und kreisfreien Städten Brandenburg, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam.
Der Tarifbereich Berlin ist in die Teilbereiche a, b und c gegliedert.
Tarifbereich Berlin a: Berliner Innenstadt bei einschließlich S-Bahn Ring
Tarifbereich Berlin b: außerhalb des S-Bahn Rings bis zur Stadtgrenze
Tarifbereich Berlin c : Berliner Umland (zirka 15km um das Land Berlin), einschließlich der Stadt Potsdam