Bauvorhaben Dresdner Bahn
04:00 Uhr
23:59 Uhr
Betroffener Zugverkehr
Diese Baumaßnahme wird bei der Suche in der Fahrplanauskunft berücksichtigt
- Ersatzverkehr mit Bussen
- Bus S2X: Blankenfelde <> Priesterweg (Hält nur an ausgewählten Bahnhöfen)
diese Linie fährt Montag bis Freitag, 5 bis 21 Uhr und Samstag, 8 bis 21 Uhr - Bus S2A: Blankenfelde <> Priesterweg
- Bus S2B: Lichtenrade <> Lankwitz
- Bus S2X: Blankenfelde <> Priesterweg (Hält nur an ausgewählten Bahnhöfen)
- Fahrplanänderung
- Bahnsteigänderung
- Bitte nutzen vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
Zugverkehr
- Linienführung
- S2 fährt ...
Priesterweg <> Bernau;
10-Minutentakt: Priesterweg <> Buch
- S2 fährt ...
- Fahrplanänderung
- In Priesterweg fährt die S2 nach Buch 1 Minute früher.
- Im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So fährt die S2 ...
- von Priesterweg bis Südkreuz 1 Minute früher,
- von Südkreuz bis Priesterweg 3 Minuten später.
- Bahnsteigänderung:
- In Priesterweg fährt die S2 nach Buch von Gleis 1, Bahnsteig stadtauswärts.
Haltestellen des Ersatzverkehrs Bus S2X: Blankenfelde <> Priesterweg
Diese Buslinie fährt Montag bis Freitag, 5 Uhr bis 21 Uhr sowie Samstag 8 Uhr bis 21 Uhr.
Bahnhof | in der / auf der | Haltestelle wie |
---|---|---|
S Blankenfelde | Karl-Marx-Straße | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt nur in Fahrtrichtung Blankenfelde | Moselstraße/Tunnelweg | Ersatzverkehrshaltestelle |
S Mahlow | Albrechtstraße | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt | Kirchhainer Damm, Haltestelle „Kolonie Märkische Heide“ | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt (Umstieg zum Bus S2A) | Goltzstraße/Lichtenrader Damm | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt | Mariendorfer Damm, Bushaltestelle „Mariendorfer Damm/Buckower Chaussee“ | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt | Mariendorfer Damm, U-Bahnhof Alt-Mariendorf | Ersatzhaltestelle |
S Priesterweg | Prellerweg | Ersatzhaltestelle |
- Die Beförderung von Fahrrädern, Kinderwagen und Rollstühlen ist nur im Rahmen vorhandener Kapazitäten möglich, dabei haben Kinderwagen und Rollstühle Vorrang.
- Bitte erwerben Sie Ihre Fahrausweise vor Fahrtantritt, in den Bussen ist leider kein Erwerb von Fahrausweisen möglich.
Route des Ersatzverkehrs mit Bussen, Bus S2X: Blankenfelde <> Priesterweg
Haltestellen des Ersatzverkehrs Bus S2A: Blankenfelde <> Priesterweg
Bahnhof | in der / auf der | Haltestelle wie |
---|---|---|
S Blankenfelde | Karl-Marx-Straße | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt nur in Fahrtrichtung Blankenfelde | Moselstraße/Tunnelweg | Ersatzverkehrshaltestelle |
S Mahlow | Albrechtstraße | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt | Kirchhainer Damm, Haltestelle „Kolonie Märkische Heide“ | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt (Umstieg zum Bus S2X) | Goltzstraße/Lichtenrader Damm | Ersatzhaltestelle |
S Schichauweg (Umstieg zum Bus S2B) | Schichauweg | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt (Umstieg zum Bus S2B) | Nahmitzer Damm, Haltestelle „Gutspark Marienfelde“ | Bus 277, M11, X83 |
S Marienfelde | Bahnstraße | Ersatzhaltestelle |
S Attilastraße | Steglitzer Damm | Bus 282 |
S Südende (Zusatzhalt) | Steglitzer Damm | Bus 282 |
S Priesterweg | Prellerweg | Ersatzhaltestelle |
- Die Beförderung von Fahrrädern, Kinderwagen und Rollstühlen ist nur im Rahmen vorhandener Kapazitäten möglich, dabei haben Kinderwagen und Rollstühle Vorrang.
- Bitte erwerben Sie Ihre Fahrausweise vor Fahrtantritt, in den Bussen ist leider kein Erwerb von Fahrausweisen möglich.
Route des Ersatzverkehrs mit Bussen, Bus S2A: Blankenfelde <> Priesterweg
Haltestellen des Ersatzverkehrs Bus S2B: Lichtenrade <> Lankwitz
Bahnhof | in der / auf der | Haltestelle wie |
---|---|---|
S Lichtenrade | Wünsdorfer Straße | Ersatzhaltestelle |
S Schichauweg (Umstieg zum Bus S2A) | Schichauweg | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt (Umstieg zum Bus S2A) | Nahmitzer Damm, Haltestelle „Gutspark Marienfelde“ | Bus 277, M11, X83 |
S Lankwitz | Hanna-Renate-Laurien-Platz | Bus 181, 284 |
- Die Beförderung von Fahrrädern, Kinderwagen und Rollstühlen ist nur im Rahmen vorhandener Kapazitäten möglich, dabei haben Kinderwagen und Rollstühle Vorrang.
- Bitte erwerben Sie Ihre Fahrausweise vor Fahrtantritt, in den Bussen ist leider kein Erwerb von Fahrausweisen möglich.
Route des Ersatzverkehrs mit Bussen, Bus S2B: Lichtenrade <> Lankwitz
Barrierefreies Bauvideo
In dieser Folge unserer Bauinformation geben Ihnen Moderatorin Kelly und Gebärdendolmetscherin Fatma einen Überblick über die Bauarbeiten und den Ersatzverkehr auf dem südlichen Abschnitt der Linien S2, S25 und S26 vom 29. November bis zum 09. Dezember 2023.

Mit Laden des Inhalts habe ich verstanden und akzeptiere, dass durch den Anbieter meine Nutzerdaten erfasst und verarbeitet werden. Nähere Informationen können den Datenschutzbestimmungen entnommen werden.
1. Bauphase: 29.11. (Mi), ca. 4 Uhr durchgehend bis 01.12. (Fr), ca. 22 Uhr
Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet:
- Bus S2X: Blankenfelde <> Priesterweg (hält nur an ausgewählten Bahnhöfen)
Diese Linie fährt Mi - Fr 5 - 21 Uhr und am Sa 8 - 21 Uhr. - Bus S2A: Blankenfelde <> Priesterweg
- Bus S2B: Lichtenrade <> Lankwitz
2. Bauphase: 01.12. (Fr), ca. 22 Uhr durchgehend bis 04.12. (Mo), ca. 1.30 Uhr
Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet:
- Bus S2X: Blankenfelde <> Südkreuz (hält nur an ausgewählten Bahnhöfen)
Diese Linie fährt am Sa 8 - 21 Uhr und am So 9 - 21 Uhr. - Bus S2A: Blankenfelde <> Südkreuz
- Bus S2B: Lichtenrade <> Südkreuz
- Bus S25: Teltow Stadt <> Südkreuz
3. Bauphase: 04.12. (Mo), ca. 4 Uhr durchgehend bis 09.12. (Sa), ca. 23.59 Uhr
Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet:
- Bus S2X: Blankenfelde <> Priesterweg (hält nur an ausgewählten Bahnhöfen)
Diese Linie fährt Mo - Fr 5 - 21 Uhr und am Sa 8 - 21 Uhr. - Bus S2A: Blankenfelde <> Priesterweg
- Bus S2B: Lichtenrade <> Lankwitz
Warum wird gebaut?
Die Maßnahmen sind Teil des Bauprojekts Dresdner Bahn. Der Wiederaufbau der Dresdner Bahn (Berlin Südkreuz – Blankenfelde (Kr Teltow-Fläming)) und der Ausbau der Strecke Berlin – Dresden sowie der sogenannten Mahlower Kurve bringen wichtige Verbesserungen. Sie ermöglichen eine leistungsfähigere S-Bahn, kürzere Reisezeiten im Regionalverkehr von der Berliner Innenstadt zum Flughafen BER und in die brandenburgische West-Lausitz sowie im Fernverkehr zwischen Berlin und Dresden.
Ziel ist, zusätzliche Kapazitäten und kürzere Fahrtzeiten für den klimafreundlichen Bahnverkehr von Berlin Richtung Süden zu schaffen. Insgesamt investieren Bund, die Länder Berlin und Brandenburg sowie die DB dafür rund 3 Milliarden Euro. Alle Arbeiten sollen im Dezember 2029 beendet sein.