Bauvorhaben Dresdner Bahn
00:01 Uhr
01:30 Uhr
Betroffener Zugverkehr
Diese Baumaßnahme wird bei der Suche in der Fahrplanauskunft berücksichtigt
Blankenfelde <> Mahlow (Schichauweg)
- Ersatzverkehr mit Bussen
- Gleisänderung
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
Zugverkehr
- Linienführung:
- S2 fährt ...
Mahlow <> Bernau;
10-Minutentakt: Lichtenrade <> Buch
- S2 fährt ...
- Gleisänderung:
- In Lichtenrade erfolgt die Abfahrt vom neuen S-Bahnsteig, Gleis 1.
- In Schichauweg fährt die S2 ...
- nach Buch/Bernau von Gleis 2, Bahnsteig stadteinwärts
- nach Lichtenrade/Mahlow von Gleis 1, Bahnsteig stadtauswärts.
Haltestellen des Ersatzverkehrs mit Bussen Blankenfelde - Mahlow Bus S2
Bahnhof | in der / auf der | Haltestelle wie ... |
---|---|---|
S Blankenfelde | Moselstraße | Ersatzhaltestelle |
S Mahlow | Ladestraße, "Am Bahnhof" | VTF-Haltestelle |
Route des Ersatzverkehrs mit Bussen Blankenfelde - Mahlow Bus S2
Haltestellen des Ersatzverkehrs mit Rufbus Mahlow <> Blankenfelde
Bahnhof | in der / auf der | Haltestelle wie ... |
---|---|---|
S Blankenfelde | Mozartweg | Ersatzhaltestelle |
S Mahlow | Ladestraße, Stefan-Zweig-Straße | Parkplatz am Bf. Mahlow |
Route des Ersatzverkehrs mit Rufbus Mahlow <> Blankenfelde
Der Rufbus steht nur mobilitätseingeschränkten Fahrgästen ohne Alternative zur Verfügung.
Die Nutzung des Rufbusses ist nur mit vorheriger telefonischer Bestellung unter Tel.: 030-86096660 möglich.
- Ersatzverkehr mit Bussen
- Fahrplanänderung
- Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.
Zugverkehr
- Linienführung:
- S2 fährt ...
Lichtenrade <> Bernau;
10-Minutentakt: Lichtenrade <> Buch
- S2 fährt ...
- Fahrplanänderung:
- Die S2 nach Bernau fährt von Lichtenrade bis Schichauweg teilweise 4 Minuten später.
In der Gegenrichtung fährt die S2 von Schichauweg bis Lichtenrade teilweise 5 Minuten früher. - Im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So fährt die S2 nach Bernau von Lichtenrade bis Schichauweg 3 Minuten später
sowie in der Gegenrichtung von Schichauweg bis Lichtenrade 4 Minuten früher.
- Die S2 nach Bernau fährt von Lichtenrade bis Schichauweg teilweise 4 Minuten später.
Haltestellen des Ersatzverkehrs Blankenfelde <> Lichtenrade
Bahnhof | in der / auf der | Haltestelle wie |
---|---|---|
S Blankenfelde | Moselstraße | Ersatzhaltestelle |
S Mahlow | Bahnhofsvorplatz | Ersatzhaltestelle |
Zusatzhalt | Kirchhainer Damm, Haltestelle „Kolonie Märkische Heide“ | Bus 275 |
S Lichtenrade | Wünsdorfer Straße | Ersatzhaltestelle |
- Die Beförderung von Fahrrädern, Kinderwagen und Rollstühlen ist nur im Rahmen vorhandener Kapazitäten möglich, dabei haben Kinderwagen und Rollstühle Vorrang.
- Bitte erwerben Sie Ihre Fahrausweise vor Fahrtantritt, in den Bussen ist leider kein Erwerb von Fahrausweisen möglich.
Route des Ersatzverkehrs mit Bussen Blankenfelde <> Lichtenrade
Baugrafik
Die S2 fährt nach Abschluss der Bauarbeiten im Bereich Lichtenrade seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember wieder ab/bis Mahlow. Die Strecke zwischen Blankenfelde <> Mahlow ist allerdings weiterhin bis voraussichtlich 17. April 2023 (Mo) 1:30 Uhr gesperrt.
Warum wird gebaut?
Grund für die Bauarbeiten ist der Anschluss der neuen Gleisanlage auf der Strecke der Dresdner Bahn.
Gibt es einen Ersatzverkehr?
Ja. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Zudem gibt es für mobilitätseingeschränkte Menschen einen Rufbus zwischen Blankenfelde und Mahlow.
Wie nutze ich den Rufbus?
Da der S-Bahnhof Mahlow nur von der Rückseite (Parkplatz Mahlower Straße/Stefan-Zweig-Straße) barrierefrei zugänglich ist (der Weg zwischen dem Bahnhofvorplatz und dem Fußgängertunnel ist nicht barrierefrei), wird für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ein Rufbus zwischen Blankenfelde (VTF-Haltestelle in der Mozartstraße) und Mahlow (Parkplatz Mahlower Straße/Stefan-Zweig-Straße) eingesetzt. Zum Anfordern bite die Nummer 030 860 96660 anrufen.
Gibt es Umfahrungsmöglichkeiten?
Ja. Nutzen Sie bitte zwischen Blankenfelde und Berlin auch den Bahnregionalverkehr (RE8, RB24/FEX).
Gibt es weitere Besonderheiten auf der Strecke, die ich beachten sollte?
Ja. Die S2 fährt mit dem Fahrplanwechsel am 11.12.2022 im Abschnitt Lichtenrade <> Schichauweg in einem ungefähren 5-/15-Minutentakt, wobei in Schichauweg sowohl die Züge nach Bernau wie auch die Züge nach Mahlow in beiden Fahrtrichtungen jeweils 5 Minuten Aufenthalt haben. Die Verstärkerzüge Lichtenrade <> Buch haben in Schichauweg in beiden Fahrtrichtungen keinen längeren Aufenthalt.
Grund dafür ist, dass in Lichtenrade der neue S-Bahnsteig auf der Brücke über der Bahnhofstraße/Prinzessinnenstraße in Betrieb genommen wird und baubedingt dort jedoch bis auf weiteres nur ein Bahnsteiggleis (Gleis 1) für beide Fahrtrichtungen sowie die dort beginnenden/endenden Züge der S2 nach/aus Buch zur Verfügung steht. In Schichauweg werden wieder beide Seitenbahnsteige (Gleis 1 nach Lichtenrade/Mahlow und Gleis 2 nach Buch/Bernau) regulär genutzt.
Besonderheiten am S-Bahnhof Buckower Chaussee
Seit dem 21.11. (Mo) ist der Bahnübergang Buckower Chaussee gesperrt, die BVG-Buslinien können diesen nicht passieren. Grund für die Sperrung ist der Bau einer Brücke, die die neue Trasse der Dresdner Bahn überspannen soll.
Das bedeutet: Bus X11 wird über S Marienfelde umgeleitet, Bus M11 und 277 halten in S Buckower Chaussee West und unterqueren die Dresdner Bahn durch die neue Unterführung Säntisstraße. Bus 710 und 711 enden und beginnen S Buckower Chaussee West. Bus 277 (Teilfahrten) enden und beginnen S Buckower Chaussee Ost. Bitte beachten Sie auch, dass die Bushaltestelle „Nahmitzer Damm/Motzener Straße“ seit dem 21.11. (Mo) unter dem Namen „Gutspark Marienfelde“ firmiert.
Dazu hat sich seit dem 1. Dezember auch die Wegeführung für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen am S-Bahnhof Buckower Chaussee geändert: Sie können die Gleise ausschließlich über die Brücke am südlichen Ende des Bahnsteigs überqueren. Dafür wurde die verlängerte Überführung zusätzlich mit Aufzügen ausgestattet.
Besonderheiten am S-Bahnhof Lichtenrade
Der Straßenverkehr wird die Gleise am S-Bahnhof Lichtenrade künftig durch eine neue Unterführung kreuzen. Bis zu deren Öffnung und der endgültigen Verkehrsfreigabe sind die Treppen und Aufzüge zum neuen S-Bahnhof Lichtenrade noch gesperrt. Fahrgäste erreichen den S-Bahnhof in dieser Zeit über den barrierefreien Zugang am südlichen Ende des Bahnsteigs – Ausgang Richtung Bahnhofstraße und Prinzessinnenstraße.