Baumaßnahmen | Linien

S15-Inbetriebnahme verschoben

Die Inbetriebnahme der Linie S15 vom Hauptbahnhof zum Gesundbrunnen verschiebt sich erneut.

Der Berliner Hauptbahnhof wird künftig auch über eine Nord-Süd-Verbindung mit der S-Bahn erreichbar.
Der Berliner Hauptbahnhof wird künftig auch über eine Nord-Süd-Verbindung mit der S-Bahn erreichbar.

Zwar ist der Interimszustand des 1. Bauabschnitts des Projekts „S21 Berlin“ weitestgehend fertiggestellt, die für Dezember 2025 geplante Inbetriebnahme der neuen Linie S15 zwischen Gesundbrunnen und Berlin Hauptbahnhof verschiebt sich jedoch erneut.

Der Grund: Die technischen Herausforderungen konnten nicht vollständig gelöst werden. Der Zulassungs- und Abnahmeprozess betriebsnotwendiger Anlagen – wie zum Beispiel für eine Netzersatzanlage – ist noch nicht abgeschlossen. Die Inbetriebnahme soll nach derzeitigem Stand im Frühjahr 2026 erfolgen, der genaue Termin steht aber noch nicht fest.

Unabhängig davon ist die neue S-Bahnstrecke weitestgehend betriebsbereit und auch der neue S-Bahnhof ist nahezu vollständig ausgestattet.

Visualisierung des Interimszustands am Berliner Hauptbahnhof Hbf
Blick in die Zukunft: So soll der S15-Bahnsteig am Berliner Hauptbahnhof aussehen.

Das Projekt „S21 Berlin“ besteht aus drei Bauabschnitten:

  • Der 1. Bauabschnitt ist im Bau. Es handelt sich hierbei um die Einbindung des Nordrings aus Richtung Westhafen und Wedding bis zum Berliner Hauptbahnhof.
  • Für den 2. Bauabschnitt zwischen Hauptbahnhof und Potsdamer Platz läuft derzeit die Planfeststellung.
  • Der 3. Bauabschnitt bis Südkreuz ist in der Vorplanung und in zwei Teile geteilt:
    3a: Bahnhof Potsdamer Platz - Bahnhöfe Yorckstraße und Yorckstraße (Großgörschenstraße) 
    3b: Bahnhof Yorckstraße (Großgörschenstraße) - Bahnhof Südkreuz

Mehr erfahren

Das Gesamtprojekt, das eine neue Nord-Süd-Verbindung für Berlin schafft, wird S21 oder City-S-Bahn genannt. So soll die geplante Linie heißen, die vom Nordring (S-Bahnhöfe Wedding und Westhafen) über den Hauptbahnhof und den Potsdamer Platz hin zur Yorckstraße führt, und ggf. bis zum Südkreuz verlängert wird.

Für das Teilstück zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof, das als erstes in Betrieb geht, wird die Bezeichnung S15 gebraucht.

Schon jetzt vormerken!

Die Deutsche Bahn wird zum „Tag der Schiene“ am 20. September 2025 den neuen S-Bahnhof (Hauptbahnhof) im maritimen Style unter der Invalidenstraße im Rahmen mehrerer Führungen vorstellen.Sobald die genauen Uhrzeiten und Anmeldemöglichkeiten feststehen, werden sie auf der Seite des Bauprojekts bekanntgegeben:

Termine checken1

1 Bitte zum Abschintt "Führungen Interimszustand 1. Bauabschnitt" scrollen.

Ringbahnsperrung im Nordosten

Vom 8. August bis 8. September können zwischen Greifswalder Straße und Gesundbrunnen keine S-Bahnen fahren.

Baumaßnahmen

So fährt die S-Bahn in den Sommerferien

Volles Bauprogramm: Diese Bauschwerpunkte im Norden, Osten und Südosten bitte beachten!

Presse-Info
Baumaßnahmen S1 S25 S26

Wollankstraße: Neubau der Brücke beginnt

Ab 28. März entfällt bis auf Weiteres der Halt in Wollankstraße bei den Linien S1, S25 und S26 in Fahrtrichtung Norden.