Wer braucht 20.000 Euro?
Eine kräftige Finanzspritze und Aufmerksamkeit für soziale und ökologische Projekte winken. Bewerbungsfrist abgelaufen!
Das Prinzip „Nur für alle“ ist viel mehr als ein schöner Slogan, es ist Teil der Unternehmens-DNA. Unausgesprochen lebt es die S-Bahn Berlin nämlich bereits seit Jahrzehnten, indem sie sich vielfältig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region einsetzt. Zusätzlich zur Unterstützung der langjährigen Partner:innen Berliner Aids Hilfe, paritätischer Wohlfahrtsverband und Bahnhofsmission gibt es seit 2018 eine besondere Ausschreibung, bei der sich sozial und ökologisch Engagierte bewerben können. Im Rahmen dieses Wettbewerbes stellt die S-Bahn Berlin gemeinsam mit dem VBB bis zu 20.000 Euro bereit.
Beim Helfen helfen
Wir erleben es gerade bei der breiten Solidaritätsbewegung für die Geflüchteten aus der Ukraine, aber auch in zahlreichen kleinen und großen Aktionen jeden Tag: Viele engagieren sich mit überwältigender Hilfsbereitschaft, Tatendrang und kreativen Ideen für Mitmenschen und Umwelt. Diesen Einsatz will die S-Bahn Berlin würdigen und unterstützen. Darum sucht sie auch 2022 wieder das beste Konzept im sozialen und/oder ökologischen Bereich. Ob Vereine, Verbände, Schulen oder Einzelpersonen – alle, die innerhalb des Einzugsbereiches der S-Bahn Berlin für Gesellschaft oder Umwelt aktiv sind, können sich bewerben.
Eine Extraportion Aufmerksamkeit
Eine Jury (aus Vertreter:innen der S-Bahn Berlin und des VBB) kürt den/die Gewinner:in. Wer das Rennen macht, darf das Projekt schließlich bei einer gemeinsamen Aktion mit der S-Bahn Berlin einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Außerdem schiebt die S-Bahn das Engagement nicht nur finanziell an, sondern sorgt durch Kommunikation in den eigenen Medien auch für eine Extraportion Aufmerksamkeit und hilft, das Projekt bekannter zu machen.
Wer wird wohl in diesem Jahr unsere Jury beeindrucken?
Jetzt bewerben!
Das Konzept sollte neben einer Beschreibung des Engagements unter anderem die folgenden Fragen beantworten:
- Was ist das Ziel?
- Welchen Mehrwert für das Projekt bringt die Zusammenarbeit mit der S-Bahn?
- Wer sind die Akteur:innen und was sind ihre Aufgaben?
- Wie wird die Zielgruppe angesprochen?
- Gibt es bereits Partner:innen und Förderer:innen, die das Projekt unterstützen?
Konzept einsenden:
- E-Mail: s-bahn-berlin.mitmachen(at)deutschebahn.com
- Post: S-Bahn Berlin GmbH, Fachbereich Marketing Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin
Eingereichte Unterlagen können leider nicht zurückgesendet werden.
Teilnahmeschluss war der 11. Mai 2022. Die Bewerbungsfrist ist damit abgelaufen. Vielen Dank an alle Teilnehmenden!