Kampagne | S-Bahn Welt

Die S-Bahn-Reinigerin – unsere neue YouTube-Serie

Superheldin Jana kämpft gegen... ähh... die Spuren des Alltags. Jetzt auf YouTube anschauen!

Die S-Bahn-Reinigungskräfte Jana (gespielt von Roxana Safarabadi) und ihr Kompagnon Oskar (Damion Davis) haben ein wohlgehütetes Geheimnis.
Die S-Bahn-Reinigungskräfte Jana (gespielt von Roxana Safarabadi) und ihr Kompagnon Oskar (Damion Davis) haben ein wohlgehütetes Geheimnis.

Um mögliche Missverständnisse gleich zu Anfang auszuräumen: die brandneue fünfteilige YouTube-Serie „Die S-Bahn-Reinigerin“ hat nichts zu tun mit der NDR-Serie „Der Tatortreiniger“. Wobei die S-Bahnen am Ende eines durchschnittlichen Berliner Wochenendes durchaus nicht selten so aussehen wie der Tatort in einem Horrorfilm.

Gegen all den Schmutz und Schmodder helfen dann eigentlich nur noch Superkräfte.

Auf den lauschigen Spätsommertag folgt die düstere Nacht

Unsere Serie beginnt – so viel sei verraten – ganz harmlos „an einem lauschigen Spätsommertag in dem schönen Städtchen Berlin“. Die Sonne scheint, die S-Bahnen gleiten glänzend dahin, lächelnde Fahrgäste allenthalben. Nichts lässt erahnen, dass es im Verlauf zu erheblichen Komplikationen und „Störungen im Betriebsablauf“ kommen könnte. Doch die Haupthandlung spielt auch nicht auf einem lichtdurchfluteten Vorzeigebahnhof am Tage, sondern in einem düsteren S-Bahnwerk bei Nacht. Dort sollen die Züge für ihren nächsten Einsatz gereinigt werden.

Als ob der Kampf der dortigen Reinigungskräfte gegen den täglichen Berg an Schmutz und Hinterlassenschaften von 1,5 Millionen Berliner:innen noch nicht Herausforderung genug wäre, kommt es zu einer kurzfristig angekündigten Großinspektion: in gerade mal 13 Stunden müssen Züge und Werk vor einem unbarmherzigen Inspekteur bestehen (oder eben nicht.)

Wie das zu schaffen sein soll, fragt sich nicht nur bibbernd der Werkstattleiter und Vater der Hauptfigur Jana, die zusammen mit ihrem Kompagnon Oskar (verkörpert vom Berliner Rapper und Schauspieler Damion Davis) für die Innenreinigung der S-Bahnen zuständig ist.

Das Team bei den Dreharbeiten
Das Team bei den Dreharbeiten

Gleich auf YouTube "durchbingen"

Was folgt, ist eine an Endungen und Wendungen reiche Superheldinnen- und Liebesgeschichte, die sich – Pardon – gewaschen hat! Jana trägt nämlich ein gewaltiges (und nur mit Oskar geteiltes) Geheimnis mit sich herum, das willkommene Vorteile, aber auch weniger willkommene Nachteile birgt.

Was das Alles ganz allgemein mit einem Kindheitstrauma, ausgelöst durch rücksichtlos agierende Fahrgäste (Stichwort: Nemesis!), und ganz konkret mit dem muskelbepackten Berliner Underground-Star und „Strommusiker“ Rummelsnuff zu tun hat, muss dann schon jede:r für sich selbst herausfinden.

Alle fünf Folgen locken ab sofort jedenfalls unter youtube.com/sbahnberlin zum nahtlosen Durchschauen oder, wie es neudeutsch heißt, Binge-Watching!

Mit etwas Glück zu ergattern: Die Comic-Ausgabe

Eine passende Zugabe zur digitalen YouTube-Serie gibt es übrigens in analoger Papierform: einen quietsch-bunten Comic, der die Geschichte von Jana und ihren Superkräften action- und detailreich nacherzählt.

60.000 Exemplare von „Die S-Bahn-Reinigerin“ (Artwork: Colin Kaesekamp, Sven Zühlke, Davide Di Donna) werden Donnerstag, Freitag und Samstag in den S-Bahnen rund um die verkehrsreichen Bahnhöfen der Stadt- und Ringbahn verteilt, darunter Gesundbrunnen, Ostkreuz, Südkreuz und Westkreuz.

Wer dort keins ergattert, kann auch in den neun Kundenzentren und den Fahrkartenausgaben am Ostkreuz und am Alexanderplatz fündig werden. Wer keine Papiervariante braucht, kann den Comic auch einfach hier als PDF digital herunterladen.

Comic lesen 

Das könnte Sie auch interessieren

Kampagne | S-Bahn Welt

„Das Netz“ - Mit Baklava zum Big Deal!

Bock auf die beste Webserie der S-Bahn Berlin aller Zeiten?

Sauberkeit

So schwer ist die Arbeit der Graffiti-Reiniger

Mit Graffiti beschmierte Züge sind ein Dauerproblem bei der Berliner S-Bahn. Ein Besuch im Werk Wannsee.

Service

Schreiben Sie uns – bei WhatsApp!

Fragen und Hinweise können Sie jetzt ganz einfach im Service-Chat loswerden.